Die for Anweisung.
Die for Anweisung ist ein sehr nützliches Tool. Hier ist ein Beispiel...
<HTML>
<HEAD>
<TITLE></TITLE>
<SCRIPT language="Javascript"><!--
function boxPopper()
{
for (var x = 0; x < 5; x++)
{
alert(x);
}
}
//--></SCRIPT>
</HEAD>
<BODY>
<A HREF="javascript:boxPopper()">Klicke hier</A>
</BODY>
</HTML>
|
Hier ist, was da passiert...
Die Schleife hört auf, wenn x nicht mehr kleiner als 5 ist. (Du könntest denken... hey, die Schleife hat nach 4 aufgehört! Worauf ich Dich frage... ist 5 kleiner als 5? Wenn Du JA sagst, denke darüber nach, bis Du NEIN sagst ;-).
Übung: Erstelle ein Script, dass die Quadratwurzel jeder Ganzzahl zwischen 0 bis 20 zieht, runde jede auf eine Dezimalstelle und zeige das Ergebnis wie folgt an...
Die Quadratwurzel von 0 ist 0 Die Quadratwurzel von 1 ist 1 Die Quadratwurzel von 2 ist 1.4 usw...
Hinweis: Du kannst den Zeilenumbruch in einer Alert-Box mit einem 'maskierten' n anzeigen (n wie neue Zeile) - \n...
alert("Hand\nHand\nFinger\nDaumen"); - Versuch es
Noch mal, das ist eine schwere Übung. Hey, wenn sie einfach wäre, würdest Du ja nichts lernen, oder?
Übung: Ändere die letzte Übung leicht ab und runde auf zwei Dezimalstellen.
| << Zurück Weiter >> |
|
|